Die Gesellschaft. Gegründet 1979 von Jochen Rölfs. 1997 Fusion mit Altenburg & Tewes, einer der ältesten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Zur Gruppe gehört Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Management Consulting und Restructuring Management. In der Rechtsberatung Anfang 2011 Fusion mit RP Richter & Partner. Zudem Übernahme von Araia Consulting.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Berät mittelständische Unternehmen, Konzerne und kommunale Unternehmen. Betont werden die starke Teamorientierung und der ganzheitliche Beratungsansatz: Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Restrukturierungsexperten arbeiten Hand und Hand interdisziplinär eng zusammen. Umsatz 2011: 120 Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Hauptsitz in Düsseldorf, Niederlassungen in Berlin, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Schwerin und Stuttgart. Knapp 700 Mitarbeiter. International durch die Mitgliedschaft beim internationalen Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Baker Tilly International in 120 Ländern vertreten.
Führungskräfte/Experten. Gesucht werden Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Anwälte und Berater mit Sanierungs- und Restrukturierungserfahrung. Besonders interessiert ist der Bereich Restructuring Management an Kandidaten mit Erfahrung im Turnaround-Management.
Junior Professionals. Bewerber mit Berufserfahrung aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Rechtsberatung sind willkommen.
Hochschulabsolventen. Gerne eingestellt werden Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, Jura, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsmathematik. Englisch-Kenntnisse sowie absolvierte Praktika sind gefragt.
Praktikanten. Plätze für Studierende aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Jura, Wirtschaftsingenierwesen, und -mathematik. Praktikumsdauer mindestens sechs bis acht Wochen, Vergütung nach Einsatzbereich.
Nichtakademische Fachkräfte. Teamassistenten und Sekretärinnen gesucht.